In unserem Onlineshop findest du alle verschiedenen Stilrichtungen des Snowboardens. Bei uns im Snowboardshop findest du die grössere Snowboard Auswahl als in jedem anderen Sportgeschäft - zu einem günstigen Preis. Hier eine kleine Übersicht.
Allround Snowboard
Das Allround oder Allmountain Snowboard wird hauptsächlich auf der Piste gefahren. Wegen seiner neutralen Abstimmung kann es jedoch auch im Park oder im Powder sowie auf Touren problemlos eingesetzt werden. Im Vergleich zum Freestyle Snowboard ist beim Allround Board die Bindung und auch die Taillierung etwas in Richtung Heck verschoben. So hat das Board ein besseres Fahrverhalten. Die Boards sind auch etwas Torsionssteifer (nicht zu verwechseln mit dem Flex!). Durch die steifere Torsion hat das Snowboard etwas mehr Kantengriff auf harten und eisigen Pisten.
Freestyle / Park Snowboard
Freestyle und Park Boards sind in der Torsion sehr weich und fehlerverzeihend. Gute Freestyle Boards haben zusätzlich sehr viel Pop (Rückstellkraft). Das hilft bei Sprüngen noch höher zu fliegen... Die meisten Boards haben einen Twin-Tip Shape und fahren sich vor- und rückwärts genau gleich.
Powder Snowboard
Im Tiefschnee lautet die Devise "Auftrieb"! Durch eine längere Nase, einen Pintail Shape (das Heck ist schmaler als die Nose), eine stark nach hinten versetzte Bindung und einen starken Rocker bekommt man das perfekte Powderboard. Extreme Powder Boards eignen sich nicht für auf die Piste und sind nur als Zweitboard zu empfehlen. Es gibt jedoch viele gemässigte Varianten.
Carve- / Raceboard
In dieser Kategorie gibt es zum einen die Boardercross Boards, die mit Softboots gefahren werden, aber auch die Raceboards, bei denen man mit Hardboots fährt. Die Bretter sind sowohl im Flex hart als auch in der Torsion steif. So bleiben die Snowboards bei hoher Geschwindigkeit schön ruhig und haben auch auf hartem Untergrund einen maximalen Kantengriff. So kann sich der Snowboarder in die Kurve lehnen bis die Nase im Schnee kratzt!